Jahreshauptversammlung 2025

08.03.2025
Ernennung zweier Ehrenmitglieder

Am vergangenen Samstag hielten wir unsere Jahreshauptversammlung ab.

Neben den Berichten unseres Schriftführers Dr. Ludwig Wagenhuber, unseres 1. Kommandanten Robert Prostmeier, des 2. Kassiers Thomas Schweikl und unseres 1. Jugendwartes Thomas Schmid standen Neuaufnahmen, Beförderungen und Ehrungen im Mittelpunkt.

Per Handschlag konnten Lukas Gernt und Sebastian Slowik in die Jugendfeuerwehr aufgenommen werden, sodass wir aktuell 17 Jugendliche in der Wehr verzeichnen können!

Befördert wurden Elias Reil und Johannes Karpfhammer zum Feuerwehrmann und Matthias Niedermeier zum Löschmeister nach abgelegter Gruppenführerprüfung. Daniel Hautzinger (20 Jahre), Alexander Karpfhammer (25 Jahre), Herbert Prost und Hans Prostmeier (40 Jahre) wurden für ihren aktiven Dienst in der Wehr geehrt.

Für passive Mitgliedschaft wurde Christian Sauer, Ernst Schönberger, Hans Mödl, Karl Forster, Stefan Unterhaslberger, Manfred Zallinger (alle 25 Jahre) geehrt. Für 40 Jahre passive Mitgliedschaft wurden Sebastian Fredlmeier, Manfred Blümlhuber und Helmut Blümlhuber ausgezeichnet.Für 50 Jahre passiv Hans Eckert und Ludwig Heimeldinger.

Ein besonderer Anlass war die Ernennung zweier ehemaliger Kameraden zu Ehrenmitgliedern. Herbert Pytlik als Vorstand von 1997-2009, welcher u.a. den Anbau des Feuerwehrhauses im Jahre 1999-2001 maßgeblich vorantrieb. Manfred Blümlhuber als Initiator zur Gründung der Jugendfeuerwehr im Jahre 1994 und je 6 Jahre im Amt des 1. und 2. Kommandanten.

Zuletzt wurde noch die Werbetrommel für den anstehenden 3-Tages Ausflug im Oktober nach Würzburg gerührt.

Wir bedanken uns bei der Kreisbrandinspektion und der Nachbarwehr Neuötting für die stets gute & kameradschaftliche Zusammenarbeit. Bedanken möchten wir uns zuletzt auch bei der Stadt Neuötting für das immer offene Ohr zu allen Belangen rund um die Feuerwehr.

Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr.